Überspannungsschutz für LED Leuchtmittel für Direkteinbau in Stromkreis

document.getElementById('btn-show-more').addEventListener('click', function () { document.getElementById('cross-selling-accessory').classList.add('show-all'); }); document.getElementById('btn-show-less').addEventListener('click', function () { document.getElementById('cross-selling-accessory').classList.remove('show-all'); });
Artikelnummer:
${ $store.getters.currentItemVariation.variation.number }
Hersteller:
${ $store.getters.currentItemVariation.item.manufacturer.externalName }
Downloads:
Lagerbestand:
Zur Zeit nicht an Lager
Verfügbarkeit:
${ $store.getters.currentItemVariation.variation.availability.names.name }

Zum Schutz installierter Leuchtmittel empfiehlt es sich ein Überspannungsschutz in den Stromkreis zu integrieren. Dies verhindert dass Spannungsspitzen im Stromkreis die empfindlichen LED Leuchtmittel beschädigen. Eignet dann wenn: 

  • Wenn im Stromkreis noch andere Leuchtmittel wie z.B. Leuchtstoffröhren angeschlossen sind
  • Wenn im Stromkreis Verbraucher angeschlossen werden welche Schaltüberspannungen erzeugen
  • Als zusätzlicher Schutz zum im Etagenverteiler montierten Mittelschutz bei Blitzschlag
  • Als Löschglied gegenüber Spannungsspitzen

Spannungsspitzen und Hochfrequenzen im Millisekunden-Bereich (insbesondere beim Schalten induktiver Lasten) werden durch diesen Baustein abgeleitet. Bei dauernder Überspannung löst die Thermosicherung aus und der Überspannungsschutz muss erneuert werden.

Schutzpegel: 1,5kV
Kombinierter Stoss: 6kV
Nennableisterstoss 8/20: 3kA/8kA
Schaltstrom: 3A

Kombinierter Stoss UOC: 6kV, Schutzpegel: 1,5kV, Nennableisterstossstrom 8/20: 3kA/ 8kA, Schaltstrom: 3A, Kabellänge:44mm, Un 230V/AC Überspannungsschutz nach EN 61643-11 Bestens geeignet für Einbau hinter Lichtschalter - Ein Ü-Schutz pro Lichtkreis.